Dieses Produkt ist ein Lebensmittel und ist ein wahrer Alleskönner. Sie kann in vielen Bereichen im Haus und bei der Pflege des gesamten Körpers eingesetzt werden. Sogar die Industrie verwendet die Säure als fester Bestandteil von vielen Lebens- und Reinigungsmitteln.
Verwendung im Haushalt:
Entkalkung sämtlicher Haushaltsgeräte und Badarmaturen. Eingebrannte Töpfe und Pfannen können leicht gereinigt werden. Reinigung von Hemd- und Blusenkragen. Entfernung von gelben Flecken aus weissen Shirts. Bestandteil von Geschirrspülmitteln, Klarspülern und selbstgemachten Waschmitteln.
Verwendung in der Körperpflege:
Bestandteil von Gesichtsmasken gegen trockene und fettige Haut. Zur Herstellung von Badekugeln geeignet.
Verwendung in Lebensmitteln:Herstellung von Marmelade. Gibt zusätzlichen Geschmack, wirkt als Konservierungsmittel und sorgt für eine frische Farbe. Geeignet für die Herstellung von Brausepulver. Kommt auch bei Softdrinks, Sportdrinks und Eistees zum Einsatz.
Produktsicherheit:
Nach Gebrauch Hände gründlich mit Wasser waschen. Augenkontakt sollte vermieden werden.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Details und Spezifikationen
- Chemische Bezeichnung: C6H8O7
- Citronensäure monohydrat E330
- Qualität: Lebensmittelqualität,
- Charakteristik, Geruch: Weisses, kristallines Pulver.
- Haltbarkeit, Lagerung: Mindestens 12 Monate nach Abfüllung, trocken und kühl lagern.
Zitronensäure
Citronensäure monohydrat E330
250g
Lebensmittelqualität und wahrer Alleskönner.
Verwendung im Haushalt:
- Entkalkung sämtlicher Haushaltsgeräte und Badarmaturen
- Reinigung von eingebrannten Töpfen und Pfannen
- Reinigung von Hemd- und Blusenkragen.
- Entfernung von gelben Flecken aus weissen Shirts
- Bestandteil von Geschirrspülmitteln, Klarspülern und selbstgemachten Waschmitteln.
Verwendung in der Körperpflege:
- Bestandteil von Gesichtsmasken gegen trockene und fettige Haut.
- Herstellung von Badekugeln
Verwendung in Lebensmitteln:
- Herstellung von Marmelade.
- Gibt zusätzlichen Geschmack,
- wirkt als Konservierungsmittel und sorgt für eine frische Farbe.
- Geeignet für die Herstellung von Brausepulver.
- Kommt auch bei Softdrinks, Sportdrinks und Eistees zum Einsatz.
Herkunft: Deutschland